Forschungsteam entdeckt unabhängig entwickelte Saugpumpen bei Gliederfüßern
Hereon-Forschende haben Veränderungen von Luftströmen und des Meeres im Zusammenhang mit Offshore Windparks festgestellt
Wissenschaftler entwickeln neue Verfahren zur Reparatur von Triebwerksschaufeln bei Flugzeugen
Regionalwettbewerb Schleswig-Holstein Geesthacht fand auch in diesem Jahr online statt – die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) untersucht Auswirkungen der Nutzung mariner Räume
Die Startup School bietet Coachings und Webinare für Wissenschaftler*innen an, die ihr unternehmerisches Potenzial entdecken möchten.
Hereon-Team enträtselt, wie Metallhydride besser Wasserstoff speichern können
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt OptUm-MagNa, das vom Hereon koordiniert wird.
Prof. Dr. Helmuth Thomas ist von der Universität Oldenburg berufen worden
Bewertung der Reaktion von Immunzellen auf synthetische mRNA: Bedeutung chemischer Modifikationen