Das Helmholtz-Zentrum Hereon kategorisiert innovative Lösungen zur Bekämpfung von Müll in den Ozeanen
In zwei der ausgewählten Projekte, die nun Aktionsprogramme der UN-Dekade sind, arbeiten auch Hereon-Küstenforscher mit
Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Nord diskutieren Experten über Wasserstoff als Baustein der Energiewende und stellen sich den Fragen der Öffentlichkeit
Wenn die Offshore-Windräder zu zahlreich sind, bringen sie weniger Leistung. Das sollte bei den Planungen der Parks bedacht werden
Auch die Forschenden am Hereon sind dabei, wenn die Erforschung der Meere und Küsten gesellschaftlich stärker in den Fokus rückt
Fachleute von Universität Göttingen und Hereon präsentieren neue Forschungsstrategien
Der Hereon-Küstenforscher und Geograf freut sich auf eine internationale ehrenamtliche Aufgabe
Helmholtz-Zentrum Hereon koordiniert 5,5 Millionen Euro EU-Projekt zur Erstellung einer Plattform für innovative Korrosionsschutztechnologien
In diesem Jahr organisierte die Hereon-Personalentwicklung den Girls'Day und Boys'Day am Forschungszentrum zum ersten Mal digital.
Das MRS-Fellows-Programm erkennt herausragende Beiträge im Bereich der Materialforschung an.