Das Hereon wurde bereits zum sechsten Mal für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet
Das EU-Projekt VALORADA führt Klimadaten aus ganz Europa zusammen und wird vom Hereon koordiniert
Der Einfluss von Offshore-Windparks auf die Meeresumwelt geht weit über den eigenen Standort hinaus.
Eine neue Studie unter Beteiligung deutscher Forschungszentren zeigt: Küstenökosysteme sind eine allgemeine Treibhausgas-Senke
Kick-off Meeting für MUSE-Infrastruktur vom 23. bis 25. Mai am AWI in Bremerhaven
Wissenschaftsnetzwerk Baltic Earth liefert Kenntnisse zum Zustand der Ostsee und ihren Ökosystemen
Das neue Angebot gibt Zugang zu allen wichtigen Webseiten aus dem Helmholtz-Forschungsbereich "Erde und Umwelt"
Eine Zusammenarbeit zwischen TRUMPF, Fraunhofer ILT, DESY und Hereon liefert bislang detailreichste Einblicke in Laserschweißprozesse dank ...
Forschende formulieren die „Berliner Erklärung“ zum Schutz der Polargebiete vor besonders langlebigen Schadstoffen
Helmholtz-Zentrum Hereon veranstaltet auch 2023 wieder eine Spring School Hydrogen Technology. 42 Referierende und 50 Gäste nahmen teil