Spitzenforschung für eine Welt im Wandel

Unser Ziel ist der Erhalt einer lebenswerten Welt. Dafür erzeugen wir Wissen und erforschen neue Technologien für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit – zum Wohle von Klima, Küste und Mensch.

Über uns

Pressemitteilung
Bild 1 Setcard

Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird.

Thermophotovoltaik: Forschende entwickeln neuen widerstandsfähigen Emitter auf Iridium-Basis

weiterlesen
News
Co2 Setcard

Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?

Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Climate Engineering“

weiterlesen
Podcast

Hereon für die Ohren

Unser neuer Wissenschafts-Podcast „Klima, Mensch, Wandel“ in Kooperation mit der Funke Mediengruppe:
Zwei von sechs Folgen sind inzwischen hörbar und haben regen Zuspruch erhalten. Hören auch Sie mal rein – es gibt in allen Episoden konkrete Tipps, wie jeder seinen Beitrag zur Klimarettung leisten kann. weiterlesen

Stellungnahme

Solidarität mit Partnern in der Ukraine - Konsequenzen für die Wissenschaft
Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen unterstützt nachdrücklich das konsequente Vorgehen der Bundesregierung gegen den kriegerischen und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Zur Stellungnahme

Jobs People at work

Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Architektur

Stellenangebot vom -

An unserem Standort in Teltow (bei Berlin) suchen wir für die Gruppe Technisches ...

weiterlesen
Helmholtz-logo

Helmholtz Gemeinschaft

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft.

Gerics Logo

Climate Service Center (GERICS)

Praxisgerechte Aufbereitung des Wissens aus der Klimaforschung.

Dam Logo

Deutsche Allianz Meeresforschung

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist Mitglied der Deutschen Allianz Meeresforschung.

Eu Flagge

Europäische-Projekte

Europaweite und europafinanzierte Projekte, an denen das Helmholtz-Zentrum Hereon beteiligt ist.