Was wir bieten
Das erwartet dich bei uns: |
---|
ein internationales Umfeld mit etwa 1100 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 50 Nationen |
eine hohe Qualität der Ausbildung u.a. durch Prüfungsvorbereitungskurse |
Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung (z.B. Planung der Azubi-Fahrt, Erstellung von Ausbildungsbeiträgen für Instagram, Unterstützung und Beratung potenzieller Auszubildender bei Ausbildungsmessen) |
verschiedene Projekte und Weiterbildungen während der Ausbildungszeit (z.B. MS Office, Rhetorik und Englischkurse) |
Vernetzung zwischen den eigenen Auszubildenden und Auszubildende anderer Helmholtz-Zentren |
Auslandspraktikum während der Berufsausbildung |
Zahlen & Fakten
Ausbildungsvergütung
Für deine Leistungen und dein Engagement erhältst du die folgende Ausbildungsvergütung:
• 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 Euro
• 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro
• 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 Euro
• 4. Ausbildungsjahr: 1.177,59 Euro
Arbeitszeit & Urlaub
• 39 Stunden / Woche
• 30 Urlaubstage pro Jahr
Azubi-Fahrten

Foto: HZB/Hala Al-Ali
Mit den jährlichen „Azubi-Fahrten“ zu anderen Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft ermöglicht das Hereon den Auszubildenden den zentrumsübergreifenden Austausch und die Vernetzung und das Kennenlernen untereinander. Die "Azubi-Fahrten", bei denen alle Auszubildenden und Ausbilder mitfahren, werden seit einigen Jahren von den Auszubildenden selbst geplant und organisiert.
Im Sommer 2019 besuchten Auszubildende des Hereon so beispielsweise das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
Informationen zur Berufsausbildung erteilt gerne Frau Badura aus dem Bereich Personalmanagement, Gruppe Personalentwicklung: