Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Climate Engineering“
Stapelhub der Coriolis: Das Forschungsschiff wird erstmals zu Wasser gelassen
Jahrestagung der DAM-Forschungsmission sustainMare an der Uni Kiel stellt Handlungswissen für Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt
Helmholtz-Forschende analysieren erstmals ganzheitlich den Eintrag von Klimagasen, Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik sowie Nährstoffen aus der Elbe in ...
Das Hereon veröffentlicht Studienergebnisse zum Risikobewusstsein Hamburger Bürgerinnen und Bürger für den Klimawandel
Stark verschmutzte Flussmündungen brauchen teilweise Jahrzehnte, um sich zu erholen.
Eine neue Hereon-Studie macht Hoffnung, den Ausstoß von Lachgas gezielt bekämpfen zu können
Ein Blick in die Ostsee der Zukunft
Neues Handbuch fasst Forschungsstand zusammen und nennt Handlungsoptionen für nachhaltige Entwicklung
Helmholtz-Forscherende verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee