Spitzenforschung für eine Welt im Wandel

Unser Ziel ist der Erhalt einer lebenswerten Welt. Dafür erzeugen wir Wissen und erforschen neue Technologien für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit – zum Wohle von Klima, Küste und Mensch.

Über uns

News

Panorama der Materialwissenschaften

250 Forschende nehmen an einer großen Veranstaltung des „Materials Systems Engineering“ (MSE) am Hereon teil

weiterlesen
Pressemitteilung
Hochwasser in Venedig [Foto: AdobeStock_231759228]

Kulturerbe in Gefahr – Wie der Klimawandel Kulturgüter schädigt

Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Klimawandel und Kulturerbe“

weiterlesen
Podcast

Hereon für die Ohren

Unser neuer Wissenschafts-Podcast „Klima, Mensch, Wandel“ in Kooperation mit der Funke Mediengruppe:
Vier von sechs Folgen sind inzwischen hörbar und haben regen Zuspruch erhalten. Hören auch Sie mal rein – es gibt in allen Episoden konkrete Tipps, wie jeder seinen Beitrag zur Klimarettung leisten kann. weiterlesen

Stellungnahme

Stellungnahme
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen, zu der auch die Helmholtz-Gemeinschaft gehört, spricht allen Opfern der terroristischen Angriffe auf Israel ihre aufrichtige Anteilnahme aus.
Zur Stellungnahme

Jobs People at work

Projektmanager (m/w/d) für transformative Wissenschaft

Stellenangebot vom -

Als Projektmanager (m/w/d) für transformative Wissenschaft sind Sie für die Planung, ...

weiterlesen
Helmholtz-logo

Helmholtz Gemeinschaft

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft.

Gerics Logo

Climate Service Center (GERICS)

Praxisgerechte Aufbereitung des Wissens aus der Klimaforschung.

Dam Logo

Deutsche Allianz Meeresforschung

Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist Mitglied der Deutschen Allianz Meeresforschung.

Eu Flagge

Europäische-Projekte

Europaweite und europafinanzierte Projekte, an denen das Helmholtz-Zentrum Hereon beteiligt ist.