Hereon-Forschende untersuchen bei einer Internationalen Forschungsexpedition sprunghafte Veränderungen in marinen Ökosystemen
Helmholtz-Zentrum Hereon am Projekt LESSMAT beteiligt
Soziale Gruppen handeln laut einer Hereon-Studie solidarisch und rational – ermüden aber auch zunehmend
Mögliche Klimaänderungen auf Landkreisebene – ein neuer Klimaservice im GERICS
Hereon-Wissenschaftler entwickeln neues Planungswerkzeug für die Fischereiwirtschaft – weniger Bestände erwartet
Förderung für drei NFDI-Konsortien mit Beteiligung von Forschenden des Hereons
Klimaschutz als universelles Menschenrecht steht für das Gremium im Vordergrund
Andreas Kannen ist als Sachverständiger zum Thema „Maritime Raumordnung“ im Bauausschuss des deutschen Bundestags geladen
Burkard Baschek wird wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Meeresmuseum in Stralsund
Heute nimmt Hereon-Institutsleiterin Corinna Schrum am Konsultationsprozess der UN zum Thema Meeresspiegelanstieg teil