Andreas Kannen ist als Sachverständiger zum Thema „Maritime Raumordnung“ im Bauausschuss des deutschen Bundestags geladen
Burkard Baschek wird wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Meeresmuseum in Stralsund
Heute nimmt Hereon-Institutsleiterin Corinna Schrum am Konsultationsprozess der UN zum Thema Meeresspiegelanstieg teil
Das Helmholtz-Zentrum Hereon kategorisiert innovative Lösungen zur Bekämpfung von Müll in den Ozeanen
In zwei der ausgewählten Projekte, die nun Aktionsprogramme der UN-Dekade sind, arbeiten auch Hereon-Küstenforscher mit
Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Nord diskutieren Experten über Wasserstoff als Baustein der Energiewende und stellen sich den Fragen der Öffentlichkeit
Wenn die Offshore-Windräder zu zahlreich sind, bringen sie weniger Leistung. Das sollte bei den Planungen der Parks bedacht werden
Auch die Forschenden am Hereon sind dabei, wenn die Erforschung der Meere und Küsten gesellschaftlich stärker in den Fokus rückt
Fachleute von Universität Göttingen und Hereon präsentieren neue Forschungsstrategien
Der Hereon-Küstenforscher und Geograf freut sich auf eine internationale ehrenamtliche Aufgabe