Große Ehre für das HZG-Institut für Aktive Polymere
Wie stark und wie schnell das geschieht und was ein „Weiter so“ bedeuten kann, zeigt das neue Online-Tool www.meerespiegel-monitor.de
Regionalwettbewerb Schleswig-Holstein Geesthacht findet erstmals online statt - die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
HZG-Institutsleiter ist jetzt auch Direktor am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ)
Neuer Multimedia-Beitrag über die Methoden der HZG-Umweltchemie
Neue wissenschaftliche Organisationsstruktur am HZG
Weihnachtsvideo der Abteilung Korrosion und Oberflächentechnik
Vizekanzler und Bundesminister auf Kurzbesuch im Institut für Biomaterialforschung, HZG-Campus Teltow
HZG-Wissenschaftler erhält renommierte Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrates
Einzigartiges Forschungsschiff des Helmholtz-Zentrums Geesthacht vereint zukünftig Küstenforschung und innovative Technologien für eine sauberere ...