Hereon-Projektteam entwickelt neues Schweißverfahren für eine klimafreundlichere Luftfahrt
Forschende unseres Zentrums nehmen an einem Programm teil, das hilft, Gründer-Ideen umzusetzen
Eine neue Hereon-Studie zeigt, wie sich die Belastung mit Feinstaub in großen Städten genauer bestimmen lässt
Regionalwettbewerb Schleswig-Holstein in Geesthacht – die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
BMWK fördert neues Projekt zur Abtrennung von CO2 und Wasserstoff aus Industriegasen
Würdigung des Deutsch-Neuseeländischen Zentrums für grünen Wasserstoff
Mehrere Hereon-Forschende als Co-Autoren und Begutachter beteiligt
Der Hereon-Forscher bekommt über zwei Millionen Euro für die Erforschung von Stürmen
Das Ausschneiden der ersten Stahlplatte markiert den Baubeginn des neuen Forschungsschiffs
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit 7,9 Millionen Euro erneut den Auf- und Ausbau von wissenschaftlichen Instrumenten am Heinz ...