Neue Geschäftsführerin im Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Silke Simon ist ab April 2019 Kaufmännische Geschäftsführerin im Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG). Gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Geschäftsführer im HZG, Professor Wolfgang Kaysser, bildet sie die neue Leitung des Forschungszentrums.

Silke Simon, neue Kaufmännische Geschäftsführerin im HZG. [Foto: HZG/Jan-Rasmus Lippels]
„Mit Silke Simon konnten wir eine ausgewiesene Expertin im Bereich Facility Managament und Administration gewinnen. Ihr Erfahrungsschatz, bezogen auf Technische Infrastrukturen und Finanzierung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft, bildet eine hervorragende Grundlage, damit unser Zentrum zukunftsfest weiterwachsen kann“, sagt der Wissenschaftliche Geschäftsführer, Professor Wolfgang Kaysser.
Die 50-jährige studierte Bauingenieurin und durch das Malik Management Zentrum St. Gallen zertifizierte Managerin begann ihre Karriere bei privaten Bauunternehmen. Danach nahm die geborene Düsseldorferin verschiedene Positionen in der Helmholtz-Gemeinschaft an: Sieben Jahre lang arbeitete sie für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Leiterin des Bau- und Betriebswesens. Es folgten sechs Jahre am Helmholtz-Zentrum München als Leiterin der Zentralen Technischen Infrastruktur. Seit April 2014 war sie am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR) in Kiel tätig. Dort leitete sie den Technischen Dienst und den Zentralen Einkauf.
Im HZG verantwortet Silke Simon unter anderem die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und Rechnungswesen. Hinzu kommt der Bereich Abbau der kerntechnischen Anlagen des ehemaligen GKSS-Forschungszentrums.
„Das HZG ist schon sehr gut aufgestellt und ich freue mich darauf, dass ich jetzt die Zukunft für das Zentrum weiter gestalten kann. Ich persönlich lege Wert auf ein respektvolles Miteinander und habe den Eindruck, dass ich hier mit einem professionellen mich unterstützenden Team zusammenarbeiten werde“, sagt Silke Simon.
Sie übernimmt die Kaufmännische Geschäftsführung von Kay Bern, der die Leitung seit August 2018 kommissarisch übernommen hatte. Zuvor hat Michael Ganß fast 15 Jahre die Geschicke des HZG maßgeblich mitgestaltet. Er wurde zum 1. August 2018 in das Amt des Vizepräsidenten für Wirtschaft und Finanzen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berufen.
Kontakt:
Sekretariat Sabine Mohr
Tel.: 04152 87 1668
Medienkontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 04152 87 1648
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Max-Planck-Str. 1
21502 Geesthacht