Symbolbild Karriere am Hereon
50091558_4

Ausbildung - Zerspanungsmechanikerin (m/w/d)

Beginn der Ausschreibung15.03.2023
Ende der Ausschreibung10.04.2023
Institut bzw. BereichBerufsausbildung
StandortGeesthacht
Jetzt bewerbenZum Bewerberportal
BewerbermanagementFrau Anja Badura

Wir suchen engagierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten, Lust auf eine spannende Ausbildung haben und Spaß daran haben, Neues zu entdecken. Starte mit uns durch!

Einblicke in unsere Ausbildungsberufe, unser Azubi-Video und Tipps zur Bewerbung finden Sie

hier

oder auf Instagram unter dem #AusbildungHereon.

Ihre Aufgaben

  • Analyse von Fertigungsaufträgen und Beurteilung der technischen Umsetzbarkeit
  • Einstellung von Fertigungsparametern und Durchführung von Testläufen
  • Fertigung von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen
  • Lenkung von Qualität und Quantität durch Verbesserung der Prozessdaten und Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen
  • Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme und Beseitigung von Qualitätsmängeln

Ihr Profil

  • guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
  • Interesse an technisch-funktionellen Zusammenhängen
  • hohe Motivation, Neugierde, Aufgeschlossenheit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit in Kombination mit selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungszentrum mit mehr als 1.100 Beschäftigten aus rund 50 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung (z. B. auf Instagram, JAV)
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • tarifliche Leistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende sowie jährlich steigende Vergütung (z. Zt. im 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €)
  • Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung im November
  • Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule sowie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben!